Radiomoderatorin, Wanderleiterin, Medizinische Assistentin, Zierpflanzengärtnerin. UND neugierig!
Am liebsten bin ich draussen unterwegs in der Natur. Zu Fuss mit Rucksack und Zelt in den Bergen, mit dem Kayak auf dem Thunermeer oder dem Fahrrad auf den Strassen.
Zierpflnazengärtnerin. Die Arbeit in der Natur mit den Pflanzen hat mir gut getan. Hat mich geerdet. Aber es war nicht DAS!
Während 6 Monaten in der Westbourne Academy in Südengland studierte ich was ich danach tun könnte. Französisch lernen.
5 Monate La Chaux-De-Fonds. Mais oui.
Und dann? Ich bekam den Tipp der mein Leben veränderte: "Besuche die tibetische Familie von Kunga in Pokhara".
Wer ist Kunga? Wo ist Pokhara? Klingt spannend also nichts wie los. 2 Wochen später sass ich auf einem Motorrad ohne Geschwindikeitsanzeige in mitten der Strassen Pokhara's. Es war staubig aber
es war DAS! Ich war Zuhause.
Nach 3 intensiven Monaten kam der Abschied von der Tibetischen Familie - besonders schwierig.
Zurück in der Schweiz war der Fall klar: eine neue Ausbildung, jetzt!
Medizinischen Praxisassistentin. Die Gespräche mit den Patienten und die Arbeit im Labor war hochspannend.
Aber es war wiederum nicht DAS!
Neustart! Ich wollte hinaus in die weite Welt. Ein Around the World Ticket? Zu teuer! Es muss günstiger und langsamer gehen. Mit dem Drahtesel? Der Gedanke liess micht nicht mehr los...kann ich
es schaffen, von der Haustüre in der Schweiz bis zu der Haustüre von Kunga in Nepal zu radeln?
Auf der Landkarte zeichnete ich eine Linie ein - von A nach B - im Schnitt 50 Kilometer pro Tag = 1 Jahr bis zu meinem Ziel. Das war der Plan.
Er ging auf! Am 03.03.2013 startete ich zu meiner Tour mit dem Ziel Pokhara. Nach 330 Tagen am 31.12.2013 und 10'330 Km erreichte ich abends in Chorepatan das Haus von Kunga. DAS war es!
Mein Göppeli hat mir unterwegs unzählige Türen geöffnet. Auch in der Schweiz hat es mir die Tür zu meinem Job als Radiomoderatorin geöffnet. Jeden Tag freute ich mich auf die Arbeit im Studio.
Interview - Morgenshow - Aussenaktionen - Sendungen produzieren - Hörertalks.
Und dann? Der Drahtesel zog mich wieder weg vom Radio - erneut hinaus in die Natur. Das Abentuer, die Lebensschule wartete.
Am 03.03.2018 war der erste Pedaltritt. 1 Jahr per Velo zur Aufwärmung bis nach Nepal - dann zu Fuss die Traversierung Nepals von Ost nach West über den GHT High Route in einer Saison
THE GREAT HIMALAYA TRAIL
DAS war es!
Wieder zurück beim Radio BeO in Interlaken schmiede ich an meiner nächsten Idee herum.
Im Januar 2022 ging es zu Trainingszwecken auf den Sanetschpass in die Kälte. Mein Traum: Der Baikalsee in Sibirien der länge nach. Zu Fuss mit Pulka.
Aber wegen dem Krieg, wegen der aktuellen Lage in der Ukraine, ist es aus meiner Sicht, nicht der richtige Moment um in dieses Gebiet zu reisen.